Logo DK
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Regionalsport
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Service
  • Wetter
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Polizei
    • Landkreis Eichstaett
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Regionalsport
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Ratgeber
    • Auto & Technik
    • Magazin
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Reise & Urlaub
    • Tiere
  • Videos
  • Abo
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Bekanntschaften
    • Glückwunsch
    • Mediadaten & Preise
    • Stellen
    • Immobilien
    • KFZ-Markt
    • Traueranzeigen
  • Themen
    • Nina kocht
    • Sonderthemen
  • Service
    • Zeitungstitel
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Wetter
  • ePaper
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen

  • Aktuelles
  • Landkreis Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Landkreis Kelheim
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  • Landkreis Neumarkt
  • Landkreis Pfaffenhofen
  • Landkreis Roth
Aktuelles
Aktuelles
Leckerer Erdbeerkuchen
Zutaten für den Kuchenboden: 4 Eier, 200g Mehl, 200g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ½ TL Backpulver.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
+2
Aktuelles
TRAUER & ABSCHIED - Neuburg-Schrobenhausen
Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller, professioneller Unterstützung und dies, ganz natürlich, inzwischen auch im Internet. Klare Kriterien helfen bei der Online-Suche nach qualifizierten und seriösen Bestattern. Bei der Internetsuche gebe es eine nahezu undurchschaubare Auswahl, stellt der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) fest. Deshalb würden oft persönliche Erfahrungen und Empfehlungen helfen. Außerdem belegten Kundenumfragen, wie wichtig geschultes Personal sei. Dies äußere sich in Antworten wie "Mehr konnte uns nicht abgenommen werden. Wir waren dankbar für die gute Unterstützung." 
+2
Aktuelles
TRAUER & ABSCHIED - Eichstätt
Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller, professioneller Unterstützung und dies, ganz natürlich, inzwischen auch im Internet. Klare Kriterien helfen bei der Online-Suche nach qualifizierten und seriösen Bestattern. Bei der Internetsuche gebe es eine nahezu undurchschaubare Auswahl, stellt der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) fest. Deshalb würden oft persönliche Erfahrungen und Empfehlungen helfen. Außerdem belegten Kundenumfragen, wie wichtig geschultes Personal sei. Dies äußere sich in Antworten wie "Mehr konnte uns nicht abgenommen werden. Wir waren dankbar für die gute Unterstützung." 
Handel und Wirtschaft
Energieeffizienz gleich Behaglichkeit
Riedenburg (er) Energieberater – das ist die landläufige Bezeichnung für das Tätigkeitsfeld des Maschinenbauingenieurs Florian Baierl aus Riedenburg. Was so nüchtern und sachlich klingt, dem stellt Baierl einen anderen Begriff gegenüber: er setzt Energieeffizienz mit Behaglichkeit gleich. Er möchte mit seinem Wissen und aufgrund seiner Ausbildung ein Klima in den Räumen und Gebäuden schaffen, in dem sich die Menschen bei bestmöglicher Energieoptimierung wohlfühlen. Die sinnvolle Verwendung von Energie und die Vermeidung von Energieverlusten unter Einbeziehung der täglichen Lebensgewohnheiten seiner Kunden sind dabei das wesentliche Augenmerk. „Wenn man in das bestehende System eines Hauses eingreift, muss einem bewusst sein, dass sich das in allen anderen Komponenten des Hauses auswirkt“, weiß er etwa aus dem Sanierungsbereich.Florian Baierl kennt dieses umfangreiche Metier nicht nur aus seinem Studium samt Abschluss als Diplomingenieur im Maschinenbau mit Fachrichtung Energietechnik an der Fachhochschule Regensburg. Baierl hat zuvor eine Schreinerlehre abgeschlossen und dabei reichlich Erfahrungen im Baubereich bei der Fertigung und Installation von Fenstern und Türen gesammelt. Auch das Wissen aus seinen ersten Berufsjahren nach dem Studium – er war als stellvertretender Projektleiter in der Entwicklung von Heizungssystemen beim Heizungshersteller Wolf in Mainburg tätig – kommt ihm zugute.
+4
Gesundheit und Wellness
Orthopädietechnik & Schuhtechnik
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, eine Arthrose zu bekommen: Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knapp ein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Landkreis Neumarkt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Kelheim
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Mehr Sonderthemen aus Aktuelles
Landkreis Eichstätt
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Kelheim
GARTEN IM SOMMER - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt, Neuburg-Schrobenhausen
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen. Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache sind geschwungene Formen bei der Gartengestaltung. Statt eines strengen, geradlinigen Rasters schaffen etwa Blumenbeete, die als Halbkreis angelegt sind, mehr Dynamik und wirken optisch größer.
+2
Landkreis Eichstätt
GARTEN IM SOMMER - Ingolstadt, Eichstätt
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen.
+2
Landkreis Eichstätt
TAG DER PFLEGE - Ingolstadt, Eichstätt
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
+2
Landkreis Kelheim
TAG DER PFLEGE - Eichstätt, Pfaffenhofen, Kelheim, Neumarkt
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Landkreis Kelheim
PS-Industrie steckt mitten im Wandel: Zwischen Zapfhahn und Steckdose
Die PS-Industrie steckt mitten im Wandel und befeuert ihn mit zahlreichen neuen Modellen und sogar ein paar neuen Marken. Nimmt man all die offiziellen Ankündigungen, die vielen Indiskretionen und das Wissen um die Modellzyklen der Hersteller zusammen, gibt es für den Neuheitenplan über 100 Einträge. Die wichtigsten davon haben wir hier zusammengetragen.
Landkreis Kelheim
Groß, farbig und leichtgängig
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen. Worauf es Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei genau ankommt, weiß der Verband Fenster + Fassade (VFF).
Landkreis Eichstätt
Gesunder Rücken, gute Haltung, starker Frühling.
Es ist ein wichtiges Ausrufezeichen, das der "Tag der Rückengesundheit" am 15. März 2023 setzt: Der Frühling kommt bald und es gilt, den eigenen Bewegungsapparat und vor allem den Rücken auf Vordermann zu bringen.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Eichstätt
Ingolstadt
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Eichstätt
GARTEN IM SOMMER - Ingolstadt, Eichstätt
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen.
+2
Landkreis Eichstätt
TAG DER PFLEGE - Ingolstadt, Eichstätt
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Landkreis Eichstätt
Gesunder Rücken, gute Haltung, starker Frühling.
Es ist ein wichtiges Ausrufezeichen, das der "Tag der Rückengesundheit" am 15. März 2023 setzt: Der Frühling kommt bald und es gilt, den eigenen Bewegungsapparat und vor allem den Rücken auf Vordermann zu bringen.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.
Ingolstadt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Mehr Sonderthemen aus Ingolstadt
Landkreis Kelheim
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Kelheim
GARTEN IM SOMMER - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt, Neuburg-Schrobenhausen
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen. Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache sind geschwungene Formen bei der Gartengestaltung. Statt eines strengen, geradlinigen Rasters schaffen etwa Blumenbeete, die als Halbkreis angelegt sind, mehr Dynamik und wirken optisch größer.
+2
Landkreis Kelheim
TAG DER PFLEGE - Eichstätt, Pfaffenhofen, Kelheim, Neumarkt
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Landkreis Kelheim
PS-Industrie steckt mitten im Wandel: Zwischen Zapfhahn und Steckdose
Die PS-Industrie steckt mitten im Wandel und befeuert ihn mit zahlreichen neuen Modellen und sogar ein paar neuen Marken. Nimmt man all die offiziellen Ankündigungen, die vielen Indiskretionen und das Wissen um die Modellzyklen der Hersteller zusammen, gibt es für den Neuheitenplan über 100 Einträge. Die wichtigsten davon haben wir hier zusammengetragen.
Landkreis Kelheim
Groß, farbig und leichtgängig
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen. Worauf es Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei genau ankommt, weiß der Verband Fenster + Fassade (VFF).
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knappein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Landkreis Kelheim
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Kelheim
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Kelheim
GARTEN IM SOMMER - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt, Neuburg-Schrobenhausen
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen. Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache sind geschwungene Formen bei der Gartengestaltung. Statt eines strengen, geradlinigen Rasters schaffen etwa Blumenbeete, die als Halbkreis angelegt sind, mehr Dynamik und wirken optisch größer.
+2
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
TAG DER PFLEGE - Neuburg-Schrobenhausen
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Leckerer Erdbeerkuchen
Zutaten für den Kuchenboden: 4 Eier, 200g Mehl, 200g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, ½ TL Backpulver.
+2
Aktuelles
TRAUER & ABSCHIED - Neuburg-Schrobenhausen
Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller, professioneller Unterstützung und dies, ganz natürlich, inzwischen auch im Internet. Klare Kriterien helfen bei der Online-Suche nach qualifizierten und seriösen Bestattern. Bei der Internetsuche gebe es eine nahezu undurchschaubare Auswahl, stellt der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) fest. Deshalb würden oft persönliche Erfahrungen und Empfehlungen helfen. Außerdem belegten Kundenumfragen, wie wichtig geschultes Personal sei. Dies äußere sich in Antworten wie "Mehr konnte uns nicht abgenommen werden. Wir waren dankbar für die gute Unterstützung." 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, eine Arthrose zu bekommen: Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knapp ein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Ingolstadt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Neumarkt
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Kelheim
GARTEN IM SOMMER - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt, Neuburg-Schrobenhausen
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen. Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache sind geschwungene Formen bei der Gartengestaltung. Statt eines strengen, geradlinigen Rasters schaffen etwa Blumenbeete, die als Halbkreis angelegt sind, mehr Dynamik und wirken optisch größer.
+2
Landkreis Roth
GARTEN IM SOMMER - Neumarkt, Roth
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen.
+2
Landkreis Roth
TAG DER PFLEGE - Neumarkt, Roth
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
+2
Landkreis Kelheim
TAG DER PFLEGE - Eichstätt, Pfaffenhofen, Kelheim, Neumarkt
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Landkreis Kelheim
PS-Industrie steckt mitten im Wandel: Zwischen Zapfhahn und Steckdose
Die PS-Industrie steckt mitten im Wandel und befeuert ihn mit zahlreichen neuen Modellen und sogar ein paar neuen Marken. Nimmt man all die offiziellen Ankündigungen, die vielen Indiskretionen und das Wissen um die Modellzyklen der Hersteller zusammen, gibt es für den Neuheitenplan über 100 Einträge. Die wichtigsten davon haben wir hier zusammengetragen.
Landkreis Kelheim
Groß, farbig und leichtgängig
Groß, mit viel Bedienkomfort und gern auch mal farbig: Das sind drei aktuelle Trends am Markt für Fenster und Türen. Worauf es Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei genau ankommt, weiß der Verband Fenster + Fassade (VFF).
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knappein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Neumarkt
Landkreis Pfaffenhofen
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Pfaffenhofen
GARTEN IM SOMMER - Pfaffenhofen
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese.
+2
Landkreis Kelheim
TAG DER PFLEGE - Eichstätt, Pfaffenhofen, Kelheim, Neumarkt
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Landkreis Pfaffenhofen
Toben macht die Augen fit
Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Ob es dazu kommt, entscheidet sich vor allem in der Kindheit. Draußen spielen - das macht Kindern nicht nur Spaß, sondern kann sie auch vor Kurzsichtigkeit bewahren. Denn viel Tageslicht und häufige Blicke in die Ferne wirken früh einer Sehschwäche entgegen, wie der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) mitteilt.
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.
Landkreis Eichstätt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Pfaffenhofen
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Ingolstadt
So gelingt die Hofübergabe
Die Hofübergabe und die Klärung der Generationenfolge ist eine der wichtigsten Entscheidungen für den landwirtschaftlichen Betrieb und für die gesamte Familie. Ein oft vernachlässigter aber zentraler Aspekt ist der zwischenmenschliche Bereich, erklärt der Bayerische Bauernverband (BBV). Unerlässlich sei rechtzeitige und offene Kommunikation unter allen Beteiligten.Um die Übergabe konkret anzugehen, empfiehlt der BBV mindestens ein Jahr Vorlauf. Der Prozess mit ersten Vorüberlegungen und Vorabberatungen sollte jedoch drei bis fünf Jahre vorher beginnen.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Pfaffenhofen
Landkreis Roth
Landkreis Kelheim
Für jeden Stil
Jeder hat eine andere Vorstellung, was die perfekte Küche angeht. „Für viele Menschen ist das jedoch eine offen geplante Wohnküche“, sagt Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche.
+2
Landkreis Roth
GARTEN IM SOMMER - Neumarkt, Roth
In Neubaugebieten und Städten müssen sich Hauseigentümer oft mit knapp bemessenen Außenbereichen begnügen. Die Freude am Gärtnern kommt deshalb aber keineswegs zu kurz - ganz im Gegenteil. Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen verwandeln sich auch kompakte Flächen in grüne Paradiese. Schon einige Tricks reichen aus, um kleinere Gärten optisch größer wirken zu lassen.
+2
Landkreis Roth
TAG DER PFLEGE - Neumarkt, Roth
Wer auf einmal einen nahen Angehörigen pflegen muss, steht vor vielen offenen Fragen. Eine, die sich gerade Berufstätigen stellt: Wie soll ich das kurzfristig alles unter einen Hut bringen? Doch für Beschäftigte gibt es mehrere Möglichkeiten, sich ganz oder teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen.
Aktuelles
Mama ist die Beste!
Am 14. Mai ist es wieder so weit. Diesen Tag wollen wir für unsere Mütter ganz besonders schön gestalten, um einmal mehr Danke zu sagen. Ob etwas Selbstgebasteltes, Blümchen, Schokolade oder ein leckerer, selbst gebackener Kuchen. Von Herzen soll es sein und Mama eine Freude bereiten. Doch wie ist der Muttertag überhaupt entstanden?
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knappein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Landkreis Neumarkt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Ingolstadt
So gelingt die Hofübergabe
Die Hofübergabe und die Klärung der Generationenfolge ist eine der wichtigsten Entscheidungen für den landwirtschaftlichen Betrieb und für die gesamte Familie. Ein oft vernachlässigter aber zentraler Aspekt ist der zwischenmenschliche Bereich, erklärt der Bayerische Bauernverband (BBV). Unerlässlich sei rechtzeitige und offene Kommunikation unter allen Beteiligten.Um die Übergabe konkret anzugehen, empfiehlt der BBV mindestens ein Jahr Vorlauf. Der Prozess mit ersten Vorüberlegungen und Vorabberatungen sollte jedoch drei bis fünf Jahre vorher beginnen.
Ingolstadt
Vorsorge von Kindesbeinen an
„Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“: Von diesem Leitsatz sollen alle Kinder profitieren – jeden Tag. Schon die Kleinsten stehen heute oft gemeinsam nebeneinander an den kindgerechten Waschbecken in den Waschräumen der Kita und putzen zusammen die Zähne.Wenn dann die Zahnärztinnen und Zahnärzte in die Kitas und Schulen kommen, geht ein Teil der Kinder mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher zur zahnärztlichen Untersuchung, während die anderen fasziniert einer Handpuppe lauschen, die eine Zahnputz-Story erzählt: Was so oder ähnlich täglich passiert, nennt man Gruppenprophylaxe. Dieses bundesweite Programm zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen steht seit mehr als 30 Jahren für erfolgreiche mundgesundheitliche Prävention von klein auf in deutschen Bildungseinrichtungen.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Roth
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen