Logo DK
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Regionalsport
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Service
  • Wetter
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Polizei
    • Landkreis Eichstaett
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Regionalsport
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Ratgeber
    • Auto & Technik
    • Magazin
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Reise & Urlaub
    • Tiere
  • Videos
  • Abo
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Bekanntschaften
    • Glückwunsch
    • Mediadaten & Preise
    • Stellen
    • Immobilien
    • KFZ-Markt
    • Traueranzeigen
  • Themen
    • Nina kocht
    • Sonderthemen
  • Service
    • Zeitungstitel
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Wetter
  • ePaper
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen

  • Aktuelles
  • Landkreis Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Landkreis Kelheim
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  • Landkreis Neumarkt
  • Landkreis Pfaffenhofen
  • Landkreis Roth
Aktuelles
+2
Aktuelles
NATÜRLICH HOLZ - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Neuburg-Schrobenhausen
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Pfaffenhofen
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Neumarkt, Roth
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Aktuelles
Dem Sommer die Bühne bereiten
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Mehr Sonderthemen aus Aktuelles
Landkreis Eichstätt
+2
Aktuelles
NATÜRLICH HOLZ - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Eichstätt
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+3
Landkreis Eichstätt
TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-DarmbeinGelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Landkreis Eichstätt
Den Schmerz verstehen
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-DarmbeinGelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Eichstätt
Ingolstadt
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Dem Sommer die Bühne bereiten
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+3
Landkreis Eichstätt
TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-DarmbeinGelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.
Ingolstadt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Ingolstadt
So gelingt die Hofübergabe
Die Hofübergabe und die Klärung der Generationenfolge ist eine der wichtigsten Entscheidungen für den landwirtschaftlichen Betrieb und für die gesamte Familie. Ein oft vernachlässigter aber zentraler Aspekt ist der zwischenmenschliche Bereich, erklärt der Bayerische Bauernverband (BBV). Unerlässlich sei rechtzeitige und offene Kommunikation unter allen Beteiligten.Um die Übergabe konkret anzugehen, empfiehlt der BBV mindestens ein Jahr Vorlauf. Der Prozess mit ersten Vorüberlegungen und Vorabberatungen sollte jedoch drei bis fünf Jahre vorher beginnen.
Ingolstadt
Vorsorge von Kindesbeinen an
„Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“: Von diesem Leitsatz sollen alle Kinder profitieren – jeden Tag. Schon die Kleinsten stehen heute oft gemeinsam nebeneinander an den kindgerechten Waschbecken in den Waschräumen der Kita und putzen zusammen die Zähne.Wenn dann die Zahnärztinnen und Zahnärzte in die Kitas und Schulen kommen, geht ein Teil der Kinder mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher zur zahnärztlichen Untersuchung, während die anderen fasziniert einer Handpuppe lauschen, die eine Zahnputz-Story erzählt: Was so oder ähnlich täglich passiert, nennt man Gruppenprophylaxe. Dieses bundesweite Programm zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen steht seit mehr als 30 Jahren für erfolgreiche mundgesundheitliche Prävention von klein auf in deutschen Bildungseinrichtungen.
Mehr Sonderthemen aus Ingolstadt
Landkreis Kelheim
+2
Aktuelles
NATÜRLICH HOLZ - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knappein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Landkreis Kelheim
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Ingolstadt
So gelingt die Hofübergabe
Die Hofübergabe und die Klärung der Generationenfolge ist eine der wichtigsten Entscheidungen für den landwirtschaftlichen Betrieb und für die gesamte Familie. Ein oft vernachlässigter aber zentraler Aspekt ist der zwischenmenschliche Bereich, erklärt der Bayerische Bauernverband (BBV). Unerlässlich sei rechtzeitige und offene Kommunikation unter allen Beteiligten.Um die Übergabe konkret anzugehen, empfiehlt der BBV mindestens ein Jahr Vorlauf. Der Prozess mit ersten Vorüberlegungen und Vorabberatungen sollte jedoch drei bis fünf Jahre vorher beginnen.
Ingolstadt
Vorsorge von Kindesbeinen an
„Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“: Von diesem Leitsatz sollen alle Kinder profitieren – jeden Tag. Schon die Kleinsten stehen heute oft gemeinsam nebeneinander an den kindgerechten Waschbecken in den Waschräumen der Kita und putzen zusammen die Zähne.Wenn dann die Zahnärztinnen und Zahnärzte in die Kitas und Schulen kommen, geht ein Teil der Kinder mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher zur zahnärztlichen Untersuchung, während die anderen fasziniert einer Handpuppe lauschen, die eine Zahnputz-Story erzählt: Was so oder ähnlich täglich passiert, nennt man Gruppenprophylaxe. Dieses bundesweite Programm zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen steht seit mehr als 30 Jahren für erfolgreiche mundgesundheitliche Prävention von klein auf in deutschen Bildungseinrichtungen.
Landkreis Eichstätt
So richtet man ein Pflegezimmer ein
Werden Mutter oder Vater zuhause gepflegt, ist es sinnvoll, ein Pflegezimmer einzurichten. Das soll aber nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich sein. Wie kriegt man das hin? Für Ines Böhm vom Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda des Deutschen Roten Kreuzes ist klar: „Angehörige sollten immer die Bedürfnisse der Person, für die das Pflegezimmer gedacht ist, im Blick behalten.“■ Welcher Raum eignet sich?Nicht immer hat man die Wahl, welcher Raum zum Pflegezimmerwerden soll. Falls doch, sollte er im Erdgeschoss liegen und gut erreichbar sein. „Das Pflegezimmer sollte möglichst nah an der Familie liegen“, sagt Böhm. „Und es sollte, wenn möglich, der hellste Raum im Haus oder in der Wohnung sein“, sagt Katia Steilemann, Raumberaterin, Coach und Präventologin in Stuttgart. Laut Böhm sollte ein Pflegezimmer mindestens 15 Quadratmeter haben, damit man mit Rollstuhl oder Gehhilfen nicht gegen Möbel stößt.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Kelheim
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Neuburg-Schrobenhausen
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Aktuelles
Schmerzen verstehen
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-Darmbein-Gelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
+2
Aktuelles
TRAUER & ABSCHIED - Neuburg-Schrobenhausen
Der Tod eines nahen Angehörigen bedeutet: Ausnahmezustand. In diesem Fall sucht man nach schneller, professioneller Unterstützung und dies, ganz natürlich, inzwischen auch im Internet. Klare Kriterien helfen bei der Online-Suche nach qualifizierten und seriösen Bestattern. Bei der Internetsuche gebe es eine nahezu undurchschaubare Auswahl, stellt der Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB) fest. Deshalb würden oft persönliche Erfahrungen und Empfehlungen helfen. Außerdem belegten Kundenumfragen, wie wichtig geschultes Personal sei. Dies äußere sich in Antworten wie "Mehr konnte uns nicht abgenommen werden. Wir waren dankbar für die gute Unterstützung." 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, eine Arthrose zu bekommen: Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knapp ein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Ingolstadt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Landkreis Neumarkt
+2
Aktuelles
NATÜRLICH HOLZ - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Eichstätt, Kelheim, Neumarkt
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Neumarkt, Roth
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Landkreis Eichstätt
Den Schmerz verstehen
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-DarmbeinGelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knappein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Landkreis Neumarkt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Kelheim
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Neumarkt
Landkreis Pfaffenhofen
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Pfaffenhofen
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Landkreis Pfaffenhofen
Toben macht die Augen fit
Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Ob es dazu kommt, entscheidet sich vor allem in der Kindheit. Draußen spielen - das macht Kindern nicht nur Spaß, sondern kann sie auch vor Kurzsichtigkeit bewahren. Denn viel Tageslicht und häufige Blicke in die Ferne wirken früh einer Sehschwäche entgegen, wie der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) mitteilt.
Aktuelles
Schmerzen verstehen
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-Darmbein-Gelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Aktuelles
Zähneputzen - für Kopf und Herz
Zähneputzen gegen Alzheimer-Demenz? Das klingt ungewöhnlich, doch es könnte ein Zusammenhang bestehen. Bei schlechter Mundhygiene kann sich schnell eine Zahnfleischentzündung entwickeln, verursacht durch bakterielle Beläge. Die Entzündung ist oft der Beginn einer Parodontitis: Dann schädigen die Bakterien und die Reaktion des Körpers darauf den Zahnhalteapparat, schlimmstenfalls gehen Zähne verloren.
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.
Landkreis Eichstätt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Pfaffenhofen
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Pfaffenhofen
Landkreis Roth
Aktuelles
Warum Holz?
Die Nachfrage nach Holz als natürlichem Baustoff ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Seine langlebigen und belastbaren Eigenschaften machen den Rohstoff geradezu ideal für den Einsatz bei jedweder Art von Holzbausystemen.
+2
Aktuelles
GARTEN IM FRÜHLING - Neumarkt, Roth
Ohne Moos mehr los im heimischen Garten: Jeder Gartenbesitzer freut sich über einen sattgrünen Rasen, der zum Barfußgehen verlockt. Um die Gräser nach der kalten Jahreszeit in Frühlingsstimmung zu versetzen, braucht es nur wenige Handgriffe. Mit etwas Aufmerksamkeit und unter Berücksichtigung einiger Pflegetipps kann der Rasen prächtig in die neue Saison starten.
Landkreis Eichstätt
Den Schmerz verstehen
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, häufig verursacht durch das Iliosakralgelenk, auch Kreuz-DarmbeinGelenk genannt. Doch was hat es mit dem Gelenk auf sich? Wieso löst es Beschwerden aus und mit welchen Maßnahmen lassen sich die Schmerzen beseitigen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Abdi Afsah, Facharzt für Neurochirurgie, aus der Neurochirurgischen Gemeinschaftspraxis Rheinmain in Wiesbaden.
Aktuelles
Verkaufscontainer „Kleeberger Kistl“: Der 24-Stunden-Hofladen
Egal ob im Hofladen, auf dem Bauern- oder Wochenmarkt – hochwertige Lebensmittel direkt vom Bauernhof sind im Trend. Ein Verkaufsweg in der Direktvermarktung, der auf das wachsende Interesse der Verbraucher und Produzenten trifft, ist der Automat. Das zeigte eine Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Demnach hat sich die Zahl der Direktvermarkter-Automaten in den vergangenen sechs Jahren verdreifacht. 
Gesundheit und Wellness
Gelenke entlasten
Arthrose ist in Deutschland und weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Dabei können auch orthopädische Hilfsmittel den Alltag von Arthrosepatienten erleichtern. Darauf weist der Bundesinnungsverband Orthopädietechnik hin. Zu den Hilfsmitteln gehören Gehstützen und Rollatoren ebenso wie gelenkführende und gelenkstabilisierende Orthesen, Einlagen und orthopädische Schuhe. Auch so genannte Schuhzurichtungen wie Fersenkissen, Einlagen oder Pufferabsätze kommen dabei zum Einsatz.Ab 65 Jahren sind etwa die Hälfte der Frauen und knappein Drittel der Männer betroffen. Dabei verschleißt der Knorpel, der als schützende Schicht um die Knochenenden liegt, die im Gelenk aufeinandertreffen. Zusammen mit der Gelenkflüssigkeit verhindert er, dass die Knochen aufeinander reiben.
Landkreis Neumarkt
Herbstleuchten auf dem Friedhof
Es beginnt die kalte Jahreszeit, die Zeit der Besinnung und des Gedenkens – aber was sind überhaupt die Totengedenktage? Allerheiligen, Allerseelen, der Totensonntag und der konfessionsübergreifende Volkstrauertag: Viele Menschen nutzen diese Tage, um die Gräber ihrer Liebsten besonders festlich schmücken zu lassen. Variantenreicher Grabschmuck, Schnittblumen und auch Gedenkartikel zeugen von einer lebendigen Erinnerungskultur.
Landkreis Eichstätt
Der Kälte ein Schnippchen schlagen
Deutschland will möglichst schnell unabhängig werden von fossiler Energie. Dieser Plan soll primär über Energiesparmaßnahmen und den Ausbau erneuerbarer Energien verwirklicht werden. Damit die Ziele erreicht werden können, müssen Neu- und Bestandsbauten in naher Zukunft noch erheblich energieeffizienter werden.Nur durch nachhaltiges Bauen können Gebäude eine lange Nutzung bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung erreichen. Die Wärmedämmung, vom Dach über die Fassade bis zur Kellerdecke, ist eine der effektivsten und vergleichsweise schnellsten Maßnahmen im Neubau und bei der energetischen Sanierung. „Die Einhaltung der CO2-Einsparziele im Gebäudebereich ist nur durch ein effektives Zusammenwirken aller Energieeffizienzpotenziale möglich. Die Grundlage dafür bildet eine optimal gedämmte Gebäudehülle“, erklärt Dr. Thomas Tenzler, Geschäftsführer des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. Damit werde der Heiz- und Kühlenergiebedarf des Gebäudes im besten Fall so reduziert, dass die Gebäudetechnik, etwa die Heizung, nicht nur besonders effizient ausgelegt, sondern auch komplett mit erneuerbaren Energien versorgt werden könne.
Ingolstadt
So gelingt die Hofübergabe
Die Hofübergabe und die Klärung der Generationenfolge ist eine der wichtigsten Entscheidungen für den landwirtschaftlichen Betrieb und für die gesamte Familie. Ein oft vernachlässigter aber zentraler Aspekt ist der zwischenmenschliche Bereich, erklärt der Bayerische Bauernverband (BBV). Unerlässlich sei rechtzeitige und offene Kommunikation unter allen Beteiligten.Um die Übergabe konkret anzugehen, empfiehlt der BBV mindestens ein Jahr Vorlauf. Der Prozess mit ersten Vorüberlegungen und Vorabberatungen sollte jedoch drei bis fünf Jahre vorher beginnen.
Ingolstadt
Vorsorge von Kindesbeinen an
„Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“: Von diesem Leitsatz sollen alle Kinder profitieren – jeden Tag. Schon die Kleinsten stehen heute oft gemeinsam nebeneinander an den kindgerechten Waschbecken in den Waschräumen der Kita und putzen zusammen die Zähne.Wenn dann die Zahnärztinnen und Zahnärzte in die Kitas und Schulen kommen, geht ein Teil der Kinder mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher zur zahnärztlichen Untersuchung, während die anderen fasziniert einer Handpuppe lauschen, die eine Zahnputz-Story erzählt: Was so oder ähnlich täglich passiert, nennt man Gruppenprophylaxe. Dieses bundesweite Programm zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen steht seit mehr als 30 Jahren für erfolgreiche mundgesundheitliche Prävention von klein auf in deutschen Bildungseinrichtungen.
Mehr Sonderthemen aus dem Landkreis Roth
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen