Logo DK
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Regionalsport
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Service
  • Wetter
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Polizei
    • Landkreis Eichstaett
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Regionalsport
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Ratgeber
    • Auto & Technik
    • Magazin
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Reise & Urlaub
    • Tiere
  • Videos
  • Abo
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Bekanntschaften
    • Glückwunsch
    • Mediadaten & Preise
    • Stellen
    • Immobilien
    • KFZ-Markt
    • Traueranzeigen
  • Themen
    • Nina kocht
    • Sonderthemen
  • Service
    • Zeitungstitel
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Wetter
  • ePaper
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Landkreis Roth

  • Aktuelles
  • Landkreis Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Landkreis Kelheim
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  • Landkreis Neumarkt
  • Landkreis Pfaffenhofen
  • Landkreis Roth
Landkreis Roth
Die „Nachspielzeit“ gut planen
Der Herbst steht schon in den Startlöchern – und damit die Gartensaison vor dem Ende? Auf keinen Fall, und gemeint ist nicht nur die alljährliche Arbeit, die jetzt natürlich ansteht. Wer gut plant und überlegt pflanzt, kann seinen Garten zu einem Ganzjahreswohlfühlraum machen und ihn auch im Herbst und Winter in voller Pracht genießen. Ein Gartenprofi gibt Auskunft, wie das geht.
Landkreis Roth
Hotspots der Artenvielfalt
Der Wald ist für viele seiner Besucher das Highlight des Spaziergangs, und die meisten Baumarten sind wohlbekannt. Dem Waldrand mit seinen Büschen und Sträuchern wird hingegen oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Waldschutzorganisation PEFC Deutschland erklärt, wieso Waldränder zu einem artenreichen Wald dazugehören und von allen, die PEFC-zertifizierten Wald besitzen, gefördert werden.
+2
Landkreis Roth
Start in die Fischsaison im Landkreis Roth
Landkreis Roth
Auf dem sichersten Weg zur Schule
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät Eltern, den Schulweg mit den Erstklässlern auch während des ersten Schuljahrs immer wieder zu üben und den Kindern mit der Zeit mehr und mehr Selbstständigkeit zuzubilligen. Da die Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit von Schulanfängern noch nicht so ausgeprägt ist wie bei Jugendlichen und Erwachsenen, sind sie überaus anfällig für jede Form der Ablenkung. Das sollten Eltern bei der Wahl des Schulwegs berücksichtigen und gefahrenträchtige Bereiche lieber durch eine Alternativroute entschärfen.Allein schon aufgrund der geringen Körpergröße müssen die Kleinen im Vergleich im Straßenverkehr einen deutlich erhöhten Schwierigkeitsgrad meistern als ein Erwachsener. So können sie kaum über parkende Autos hinweg sehen und werden von anderen Verkehrsteilnehmern auch weniger leicht erkannt. Zudem regieren Kinder oft spontan auf äußere Reize oder andere Kinder. Um besser gesehen zu werden, sollten die Kinder Kleidung in hellen, knalligen Farben und Reflektoren oder Warnwesten tragen. Auch Schulranzen sollten reflektierende Flächen aufweisen. Weil Grundschulen häufig in der Nähe von Wohnquartieren liegen, empfiehlt der AvD, dass Eltern ihre Kinder den Weg zu ihrer Schule grundsätzlich zu Fuß gehen lassen sollten. Dadurch wird die Orientierung der Kinder gestärkt und ihrem Bewegungsdrang Rechnung getragen.
+8
Landkreis Roth
Challenge Roth 2021
+2
Ingolstadt
Radlsommer in der Region
+3
Landkreis Eichstätt
Radlsommer in der Region
Landkreis Eichstätt
DK Radtour: Kirchen, Klöster und Biergärten
Los geht es, wie es sich für eine DK-Radtour geziemt, am nördlichen Ende der Lenbach Straße im Schrobenhausener Zentrum. Startort ist das Redaktionsgebäude der Schrobenhausener Zeitung. Zu bewältigen sind rund 85 Kilometer bei 975 Höhenmetern. Die reine Spaßrunde ist also nicht zu erwarten, wenn zwischendurch immer mal wieder empfindlich steile Rampen zu erklimmen sind.
Landkreis Roth
Ein Ort der Erinnerung
Grabsteine gelten in verschiedenen Kulturen und Religionen als sichtbares Zeichen des Andenkens und der Dankbarkeit. Das Grab ist Ort dieser Erinnerung sowie ein Ort, an dem Trauer verarbeitet werden kann. Der Besuch am Grab ist daher ein zentrales Trauerritual für die Bewältigung dieser schweren Zeit.
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen