Logo DK
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Regionalsport
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Service
  • Wetter
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Polizei
    • Landkreis Eichstaett
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Regionalsport
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Ratgeber
    • Auto & Technik
    • Magazin
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Reise & Urlaub
    • Tiere
  • Videos
  • Abo
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Bekanntschaften
    • Glückwunsch
    • Mediadaten & Preise
    • Stellen
    • Immobilien
    • KFZ-Markt
    • Traueranzeigen
  • Themen
    • Nina kocht
    • Sonderthemen
  • Service
    • Zeitungstitel
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Wetter
  • ePaper
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Aktuelles

  • Aktuelles
  • Landkreis Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Landkreis Kelheim
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  • Landkreis Neumarkt
  • Landkreis Pfaffenhofen
  • Landkreis Roth
Landkreis Eichstätt
Sonne, Holz, Wärmepumpe
Die Sonne schein tmehr oder weniger das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung, und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die unabhängig von Importen und auch kostengünstig sind.Eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus Solaranlage oder Luftwärmepumpe mit einem modernen Festbrennstoffgerät sichergestellt werden. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. aufmerksam. Die Photovoltaik-Anlage nutzt die Sonnenstrahlen und wandelt die Energie in elektrischen Strom um. Wird mehr Strom erzeugt, als aktuell im eigenen Haushalt benötigt, kann damit auch Wasser erhitzt werden. Luftwärmepumpen arbeiten nach einem einfachen Prinzip und entziehen der Umgebungsluft die vorhandene Wärme.
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Richtig handeln, wenn’s gekracht hat
Durchschnittlich alle zwölf Sekunden kracht es nach Angaben des ADAC auf deutschen Straßen. Meist sind es nur Blechschäden, dennoch liegen bei vielen Betroffenen die Nerven blank. Dabei ist besonnenes, umsichtiges Handeln wichtig, um die Situation schnell und sicher zu klären.Zuerst muss die Unfallstelle gesichert werden: Warnblinker einschalten, Warnweste anziehen und das Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen. Wichtig: Alle Insassen sollten das Fahrzeug verlassen und sich im sicheren Abstand neben der Straße aufhalten. Auch wenn jemand nur leicht verletzt ist, ist es ratsam, über 112 den Notruf zu wählen.
+2
Ingolstadt
100 Jahre TSV Altmannstein
+3
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Tag der Pflege - Neuburg-Schrobenhausen
+3
Landkreis Neumarkt
Tag der Pflege - Neumarkt, Roth
+2
Landkreis Eichstätt
Tag der Pflege - Ingolstadt, Eichstätt
Landkreis Eichstätt
Pflegegrad frühzeitig beantragen
Nach einem Sturz entsteht Pflegedürftigkeit oft plötzlich. Doch meist entwickelt sie sich schleichend. Die Verbraucherzentrale rät älteren Menschen und ihren Angehörigen, nicht zu lange mit einem Antrag auf Pflegeleistungen zu warten. „Pflegebedürftig ist man nicht erst, wenn man gar nichts mehr kann. Entscheidend ist die Frage, ob körperliche und/oder geistige Einschränkungen den Alltag erschweren“, heißt es auf der Website des Bundesverbandes. Grundsätzlich sei zu empfehlen, den Antrag so früh wie möglich zu stellen. Wer damit lange warte, verschenke möglicherweise Geld. Denn entscheidend für den Leistungsbeginn ist, wann man den Antrag stellt – und nicht, wann die Pflegebedürftigkeit eingetreten ist.Der Antrag wird bei der Pflegekasse gestellt. Diese ist grundsätzlich bei der Krankenkasse der pflegebedürftigen Person angesiedelt. Wer also etwa bei der AOK versichert ist, sendet seinen Antrag dorthin. Privat Versicherte müssen sich an ihre private Pflegeversicherung wenden. Den Antrag kann man formlos per Telefon, Mail, Fax oder Brief stellen, es reicht der Satz „Ich stelle einen Antrag auf Leistungen der Pflegekasse“. Den Antrag sollte man selbst stellen. Ist man dazu nicht in der Lage, kann das auch ein Bevollmächtigter oder Betreuer tun.
Landkreis Eichstätt
Ein Spielparadies hinterm Haus
Familien mit Garten konnten sich während der Pandemie glücklich schätzen. In Zeiten, in denen viele Freizeit- und Sportaktivitäten nicht möglich waren, gab es hier für Kinder Platz, ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzugehen: Kein Wunder, dass Trampoline in den letzten beiden Jahren zu den absoluten Bestsellern gehörten. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, um den Garten zu einem Paradies für den Nachwuchs zu machen.
Landkreis Pfaffenhofen
Danke, Mama!
Der zweite Sonntag im Mai gehört traditionell den Müttern. Ihnen zu Ehren wird an diesem Tag der Muttertag gefeiert. Dabei geht es in erster Linie darum, den Müttern Danke zu sagen und ihre Leistung zu würdigen. Ob Blumen, Pralinen, ein netter Gutschein oder selbst Gebasteltes – Mamas freuen sich am meisten über Geschenke, die von Herzen kommen. Die nicht enden wollende Corona-Pandemie stellte viele Familien zuletzt vor große Herausforderungen. Treffen zwischen den Generationen beispielsweise waren oftmals nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Nachdem das Schlimmste nun überstanden scheint, kann man der eigenen Mutter mit einer schönen Geste zeigen, wie wichtig der Familienzusammenhalt in schwierigen Phasen ist.
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen