Logo DK
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Logo Donaukurier
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Nachrichten
  • Polizei
  • Regionalsport
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Service
  • Wetter
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Polizei
    • Landkreis Eichstaett
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Regionalsport
    • Landkreis Eichstätt
    • Ingolstadt
    • Landkreis Kelheim
    • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
    • Landkreis Neumarkt
    • Landkreis Pfaffenhofen
    • Landkreis Roth
  • Ratgeber
    • Auto & Technik
    • Magazin
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Reise & Urlaub
    • Tiere
  • Videos
  • Abo
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Bekanntschaften
    • Glückwunsch
    • Mediadaten & Preise
    • Stellen
    • Immobilien
    • KFZ-Markt
    • Traueranzeigen
  • Themen
    • Nina kocht
    • Sonderthemen
  • Service
    • Zeitungstitel
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Wetter
  • ePaper
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Ingolstadt

  • Aktuelles
  • Landkreis Eichstätt
  • Ingolstadt
  • Landkreis Kelheim
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
  • Landkreis Neumarkt
  • Landkreis Pfaffenhofen
  • Landkreis Roth
Ingolstadt
Das Innenleben zählt
Die Innenausstattung von Schränken, Schubkästen und Auszügen in einer nach Wunsch geplanten Küche ist ebenso individuell wie ihr äußeres Erscheinungsbild. Wem ein modern-griffloses, minimalistisches Küchendesign gefällt, der wird sich dessen Fortsetzung hinter den Fronten wünschen. Befreiende Klarheit herrscht etwa mittels einer hochfunktionalen Innenausstattung.
Ingolstadt
Danke, alter Freund!
Baar-Ebenhausen – Danke, alter Freund! Die Zeit ist gekommen! Nach 50 Jahren verabschiedet sich der Recycling-Fachbetrieb TD EBENHAUSEN von seinem Herzstück: Die gewaltige Schredderanlage geht in den Ruhestand und wird zugunsten einer neuen, hochmodernen Generation abgebaut. Allerdings nicht sang- und klanglos: Das Unternehmen lädt am Sonntag, den 17. Juli, von 10 bis 17 Uhr zu einer Abschiedsparty mit spektakulären Attraktionen ein. Das Beste: Der Eintritt ist kostenlos.
+2
Landkreis Kelheim
60 Jahre FC Mindelstetten
Ingolstadt
Die Folgen einer Watsch’n
Ohrfeige, Watschn, Backpfeife oder Maulschelle – egal, wie man es nennt: Sie stellt zunächst einmal eine Körperverletzung dar und ist strafbar. Was man an rechtlichen Konsequenzen zu erwarten hat, wenn einem mal die „Hand ausrutscht“, erklären ARAG-Experten.Die Beibringung einer Ohrfeige kann im Falle einer Strafanzeige durch den Betroffenen zu einem Strafverfahren wegen Körperverletzung in Tateinheit mit einer tätlichen Beleidigung führen. Eine „leichte“ Ohrfeige, welche die „körperliche Unversehrtheit“ nur unerheblich beeinträchtigt, stellt keine Körperverletzung dar, verwirklicht in der Regel jedoch den Tatbestand der tätlichen Beleidigung gemäß § 185 StGB. Für die Körperverletzung sieht das StGB als Strafmaß eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe vor. Die tätliche Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet.
Ingolstadt
Akademikerinnen auf dem Bauernhof
Die Landwirtschaft ist ein Spiegelbild der Gesellschaft: Frauen verdienen deutlich weniger Geld als Männer, und sie haben seltener einen Chefposten inne. Dabei hat ein Viertel der deutschen Bäuerinnen einen Hochschulabschluss. Darauf weist der bundesweite Verein information.medien. agrar (i.m.a.) hin.Wie in vielen Bereichen der Gesellschaft gebe es auch in der Landwirtschaft Unterschiede zwischen der Wertschätzung von Frauen und Männern. Am einfachsten ließen sich diese Unterschiede im monetären Bereich ausmachen. Dort beträgt die Differenz zwischen dem, was Männer und Frauen in der Landwirtschaft verdienen, laut i.m.a. etwa 20 Prozent. Das i.m.a-Mitglied, der Deutsche LandFrauenverband e. V., setzt sich schon seit Jahren für eine Angleichung des Lohnniveaus und damit für eine bessere Wertschätzung von Frauen in der Landwirtschaft ein.
+3
Ingolstadt
Küche und Bad - Ingolstadt
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Richtig handeln, wenn’s gekracht hat
Durchschnittlich alle zwölf Sekunden kracht es nach Angaben des ADAC auf deutschen Straßen. Meist sind es nur Blechschäden, dennoch liegen bei vielen Betroffenen die Nerven blank. Dabei ist besonnenes, umsichtiges Handeln wichtig, um die Situation schnell und sicher zu klären.Zuerst muss die Unfallstelle gesichert werden: Warnblinker einschalten, Warnweste anziehen und das Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen. Wichtig: Alle Insassen sollten das Fahrzeug verlassen und sich im sicheren Abstand neben der Straße aufhalten. Auch wenn jemand nur leicht verletzt ist, ist es ratsam, über 112 den Notruf zu wählen.
+2
Ingolstadt
100 Jahre TSV Altmannstein
+2
Landkreis Eichstätt
Tag der Pflege - Ingolstadt, Eichstätt
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen