Fällarbeiten, insbesondere von Schadholz, sollte man von Profis machen lassen. Das sei die sicherere Alternative, rät die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Besonders im Kleinprivatwald ereigneten sich bei Arbeiten mit der Motorsäge überdurchschnittlich viele Arbeitsunfälle. Die übers Jahr gesehen wenigen Arbeitstage im Wald reichen laut SVLFG kaum aus, um eine sichere, handwerkliche Qualität bei der Arbeitsausführung herauszubilden. Wenn ein akzeptabler ,,Trainingsstand" erreicht sei, seien in der Regel die Arbeiten für dieses Jahr fertig, so die SVLFG. Dadurch müssten die Arbeiten immer wieder aufs Neue gelernt werden. Um diesen „Teufelskreis" zu verlassen solle man insbesondere die Arbeiten mit der Motorsäge an professionelle, forstliche Dienstleistungsunternehmen vergeben. DK